Unsere diesjährige Erntedankfeier stand ganz unter dem Motto „Vom Korn zum Brot“. Die Kinder der Klasse 2b führten uns vor, welche Schritte durchlaufen werden müssen, bis wir am Ende ein Brot im Laden kaufen können. Sie führten uns vor Augen, dass unser Dank nicht nur dem Lieferanten des Brotes oder dem Bäcker oder dem Müller gebührt, sondern auch dem Bauern, der das Korn gesät hat und Gott, der das Getreide hat wachsen lassen. Die Kinder zeigten sich auch dankbar für die Ernte von Obst und Gemüse. Sie brachten Pflaumen, Äpfel, Birnen, Gurken, Kartoffeln und einen Kürbis mit. Die Kinder der Klasse 2a bedankten sich in einem Gebet für die gute Ernte und die Menschen, die bei der Ernte geholfen haben. Wir sangen das Lied „Wenn jeder gibt, was er hat“ und erinnern uns daran, dass wir das, was wir haben, teilen, damit alle satt werden können. Jede Klasse erhielt zum Abschluss unserer Erntedankfeier ein Brot, das sie anschließend, wie im Lied gesungen, geteilt haben.