Sonstige Störungen
Näseln
Beeinträchtigung von Stimmklang und Artikulation durch eine verminderte Nasenresonanz, wodurch die Bildung der Nasallaute gestört bzw. unmöglich und der Sprechklang insgesamt dumpf wird (Stockschnupfensprache) oder eine übermäßige Nasendurchlässigkeit (z.B. bei Lippen-Kiefer-Gaumenspalte = LKG-Spalte).
Stimmstörungen
Veränderung der Stimme in unterschiedlichen Ausprägungsformen, z.B. extrem hohe oder tiefe Stimmlage sowie anhaltende Heiserkeit verschiedenen Ursprungs.
Aphasien
Verlust der Sprechfähigkeit, des Sprachverständnisses oder der Spracherinnerung unterschiedlicher Ausprägung und Ursache.
Dysarthrien
Durch Lähmungserscheinungen im Bereich der Sprechwerkzeuge ist die Artikulation gravierend gestört, z.B. nach Schlaganfällen oder bei spastischen Störungen. Das Sprachverständnis ist intakt.
Auditive Verarbeitungsstörungen
Hier liegen Störungen der Wahrnehmung und Verarbeitung des Gehörten im Gehirn vor. Die Hörreize werden nicht ausreichend wahrgenommen, weitergeleitet und verarbeitet.